
Ansbach-Bayreuth ist die zusammenfassende Kurzbezeichnung für ein ehemaliges preußisches Verwaltungsgebiet, das von 1792 bis zum Ende des Heiligen Römisches Reiches Deutscher Nation existierte. Es bestand aus den bis 1791/1792 selbstständigen Territorien des Fürstentums Ansbachs und des Fürstentums Bayreuth, die aber bereits seit 1769 in Per...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ansbach-Bayreuth

Ạnsbach-Bayreuth, ehemalige fränkische Markgrafschaft, entstand um die Plassenburg oberhalb Kulmbachs. Die hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg erwarben nach 1260 Bayreuth, 1331 Ansbach, 1338 Kulmbach. Mehrfach geteilt und wieder vereinigt, kam Ansbach-Bayreuth 1791 an Preußen, 1805...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.