
Unter Anrufung wird eine Bitte um Hilfe an eine höhergestellte, heilige oder göttliche Person verstanden. Appelle im erstgenannten Sinn waren von der Antike bis in die frühe Neuzeit häufig und richteten sich z.B. an Herrscher, Statthalter oder die Gerichtsbarkeit. Am Anfang epischer und hymnischer Gedichte steht oft eine Anrufung der Muse. Im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anrufung

I. Gesuch, Bitte um Hilfe -- Gesuch um etwas -- besonders Gesuch um gerichtliche Hilfe, Anrufung des Gerichts II. Warnung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

An¦ru¦fung [f. 10 ] 1 Beschwörung; A. der Geister 2 Bitte um Unterstützung im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens; A. des Gerichts
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.