
Vermögen einer Population, sich an Umweltveränderungen durch Änderung ihrer Genhäufigkeiten dauernd anzupassen. Ausreichende genetische Variation ist eine notwendige Bedingung.Querverweis: Angepasstheit; Genetische Auswirkungen von Immissionen; Klimaänderung, waldbauliche Möglichkeiten
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3117

Als Anpassungsfähigkeit, auch Adaptivität oder Flexibilität, wird die Fähigkeit eines Lebewesens oder einer Gesellschaft zur Veränderung oder Selbstorganisation bezeichnet, dank der auf gewandelte äußere Umstände im Sinne einer veränderten Wechselwirkung zwischen (kollektiven) Akteuren untereinander (Assimilation) oder ihrer Umgebung gege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anpassungsfähigkeit

Ein wichtiges Lebensmerkmal, das den Organismus dazu befähigt, sich unterschiedlichen Umweltbedingungen und Reizen anzupassen. Sobald Reize nicht mehr reizgerecht beantwortet werden können, entstehen Funktionsstörungen und in deren Folge Erkrankungen. Maßnahmen der Schulmedizin,...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Definition: VISkompakt ist von einer hohen Anpassungsfähigkeit an eine gegebene behördliche Organisation und Administration geprägt. Die einzelnen Funktionen bzw. Dienste können weitgehend unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden. Dadurch ist die Einführung des Produktes in seiner Gesamtheit mittels eines modularen individuellen Pha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519

Die Gesamtheit der Fähigkeiten, Ressourcen und Institutionen eines Landes oder einer Region, um wirksame Massnahmen zur Anpassung umzusetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Adaptivität, Flexibilität, Verhaltensflexibilität
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anpassungsfähigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.