
nennt man die von einer roten Hülle umgebenen Samen des Orleans- oder Rukubaumes (Bixa Orellana). Sie liefern eine gelbrote Farbe, die zum Färben von Fasern und Nahrungs- und Genußmitteln, vor allem von Käse und Butter dient. Der Orleansbaum ist heute in allen Tropen verbreitet. Er hat herzförmige, ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.