[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ankerarm, des -es, plur. die -e, die zwey gekrümmten Hälften des Ankerkreuzes, an welchem die Schaufeln befindlich sind, und welche in den Seestädten auch Flunken heißen, ohne Zweifel aus dem Franz Flanque. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2280