Aniseikonie Ergebnisse

Suchen

Aniseikonie

Aniseikonie Logo #42000 Mit Aniseikonie (altgr. von aniso ,ungleich‘ und eikon ,Bild‘) bezeichnet man einen Größenunterschied der beiden Bilder, die beim Sehen auf die Netzhaut des rechten und linken Auges projiziert werden. Im Gegensatz dazu wird eine Bildgrößengleichheit als Iseikonie bezeichnet. Unterschiedliche Abbildungsgrössen entstehen zum einen durch ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aniseikonie

Aniseikonie

Aniseikonie Logo #42249An/is/ei/ko/nie En: aniseikonia Fach: Ophthalmologie Größen- oder Formungleichheit der bd. Netzhautbilder. Als anatomische A. z.B. bei ungleichmäßiger Verteilung der Netzhautelemente; als anomale A. infolge erheblicher axial oder dioptrisch bedingter Refraktionsunterschiede (= A. dioptrica), d.h. infolge von Längendifferenzen der AugÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.