
Unter einem Anfänger versteht man Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anfänger

I. 1 Stifter 2 Anstifter, Urheber II. wer den Anfang (V) tut
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Anfänger, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Anfängerinn, plur. die -en. 1) Eine Person, welche den Anfang zu etwas macht, doch am häufigsten nur in der biblischen R. A. Gott ist der Anfänger und Vollender des Glaubens. Denn sonst wird dieses Wort gemeiniglich nur im nachtheilige...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2069

Der Anfänger bezeichnet den ersten Stein eines Bogens oder eines Gewölbes über dem Kämpfer.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/anfaenger.html

An¦fän¦ger [m. 5 ] jmd., der eine Ausbildung anfängt, der am Beginn einer Ausbildung steht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Im erotischen Sinne jemand, der noch keine oder sehr wenige Erfahrungen bim Sex oder in der erotischen Darstellung seines Körpers hat. Der Begriff wird auch in erotischen Kontaktanzeigen gebraucht, wenn eine Partner akzeptiert wird, der noch wenig Erfahrungen hat. Beispiel: (Kontaktanzeige, er sucht...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Anfaengerin

Amateur, Einsteiger, Greenhorn, Grünschnabel, Jungspund, Laie, Neuling, Nichtfachmann, Novize, Spund, Unerfahrener
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anfänger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.