Anerwogen Bedeutung

Suchen

Anerwogen

Anerwogen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) eine Oberdeutsche Conjunction, welche von dem Zeitworte erwägen gemacht ist, für in Betrachtung, indem, und auch in den Hochdeutschen Kanzelleyen nicht selten ist. Anerwogen, daß er sich die Schuld selber beyzumessen hat, oder anerwogen, er sich u.s.f. Gute Sch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.