
Andrias scheuchzeri ist ein ausgestorbener Riesensalamander, der im Miozän in Mitteleuropa vorkam. Die Art wurde bekannt, als der Naturforscher Johann Jacob Scheuchzer im Jahre 1726 ein Fossil aus Öhningen als "homo diluvii testis" beschrieb. Er glaubte das Skelett eines sündigen Menschen aus der Zeit vor der Sintflut vor sich zu haben und be.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrias_scheuchzeri

ausgestorbener, über 1 m langer Riesensalamander aus dem miozänen Kalkschiefer von Oeningen am Bodensee; verwandt mit den heutigen asiatischen Riesensalamandern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Andrias Scheuchzeri (Homo diluvii testis, Sintflutmensch), im Tertiärschiefer von Öningen aufgefundenes und 1726 von Scheuchzer als "Sündflutmensch" beschriebenes Skelett eines Lurchs von nahezu 1 m Länge (s. Tafel "Tertiärformation II"). Die richtige Deutung gab Cuvier, und van der Hoeven stellte das Tier in systematischer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ausgestorbener, über 1 m langer Riesensalamander aus dem miozänen Kalkschiefer von Oeningen am Bodensee; verwandt mit den heutigen asiatischen Riesensalamandern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/andrias-scheuchzeri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.