
Andrei/Andrij/Andrej (russisch Андрей [transliteriert Andrej], ukrainisch Андрій, weißrussisch Андрэй) ist ein rumänischer männlicher Vorname (Andrei) bzw. eine ostslawische Variante des Vornamens Andreas. == Namenstage == Namenstage sind 27. Januar, 31. Mai, 5. Juni, 11. Juni, 15. Juni, 3. Juli, 13. Juli, 17. Juli, 22. Juli, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrei

Andrẹi, männlicher Vorname, eine russische Form von Andreas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andrei , Bogoljubskij (so genannt von Bogoljubowo, seinem Landsitz), russ. Großfürst, der Begründer jener Politik, welche nach der Epoche der Teilfürstentümer die Gründung eines einheitlichen großen Reichs anbahnte. Sein Geburtsjahr ist unbekannt, er herrschte als Großfürst in Susdal 1158-1174. Seinem Einfluß und seiner Politik war es zu ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.