Andalusit Ergebnisse

Suchen

Andalusit

Andalusit Logo #40196Name: Andalusit. Formel: Al[6]Al[5][O SiO4] = Al2SiO5 Härte 7,5 Glanz Glasglanz. Farbe: grau, braun, dunkelgrün, rot, oft rö...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/inselsilicate/andalusit.htm

Andalusit

Andalusit Logo #42000 == Kristallstruktur == Andalusit kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem in der Raumgruppe Pnnm mit den Gitterparametern a = 7,7980 Š, b = 7,9031 Š und c = 5,5566 Š sowie vier Formeleinheiten pro Elementarzelle == Verwendung == === Als Rohstoff === Andalusit findet in der Porzellan-Herstellung und bei der Produktion hitzeresistenter M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andalusit

Andalusit

Andalusit Logo #40032Mineralgruppe: Rhombisches Tonerdesilikat.Härte nach Mohs: 7,5. Farbe: Grün - Gelb-Braun. Deutlicher Pleochroismus.W: Vor Säuren, Laugen und Säuregemischen schützen. Borsäure und Borax sind vom Stein fernzuhalten. Kein Wärmeeinfluß auf den Stein, besonders dann, wenn Borax oder Borsäurereste vorhanden sind. Ätzt die Oberfläche des Steine...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_39.html

Andalusit

Andalusit Logo #42134Andalusịt der, grünes, rötliches oder graues rhombisches Mineral in metamorphen Gesteinen, chemisch Tonerdesilikat. Chiastolith ist ein Andalusit mit dunkler, orientierter Kohlenstoffeinlagerung; er zeigt im Querschnitt ein weißes Kreuz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andalusit

Andalusit Logo #42303
  1. [nach seinem Vorkommen in Andalusien] gesteinsbildendes Mineral, Al2SiO5, nicht metallisch glänzend, grau, rötlich, weißlich, grün; Härte 7,5, Dichte 3,1-3,2; in metamorph überprägten Gesteinen.Externe LinksÜbersic...
  2. An¦da¦lu¦sit [m. 1 ; nur Sg.; Min.] Mineral von grüner, rötlicher oder grauer Farbe, A...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Andalusit

    Andalusit Logo #42323ungewöhnlicher Edelstein (Sammlerstein) von grüner und rotbrauner Farbe, AL2SiO5. Stark pleochrotisch. D=3,15; H=7,5; n=1,64.
    Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_A.htm

    Andalusit

    Andalusit Logo #42270Chemische Formel Al2SiO5 Chemische Zusammensetzung Aluminium, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/B.02-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate B: Inselsilikate mit tetraederfremden Anionen (Neso-Subsilikat...
    Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Andalu

    Andalusit

    Andalusit Logo #42295Andalusit , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Andalusitgruppe), benannt nach dem Fundort, kristallisiert in langen, rauhen, meist von Glimmer bedeckten, rhombischen Säulen, findet sich selten derb, stängelig oder körnig, ist schmutzig rot oder rötlichgrau, blau oder grün, glasglänzend, von geringer Durchscheinenheit, Härte 7-7,5, spez. G...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Andalusit

    Andalusit Logo #42145ein Tonerdesilikat, das besonders in kontaktmetamorphen Schiefern (in Gesteinen, die durch die Hitze und die heißen Dämpfe von aufdringenden Granitschmelzflüßen verändert sind) gefunden wird und für derartige Kontaktwirkungen charakteristisch ist. In Südwestafrika ist das Mineral in ziemlicher Ver...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Andalusit

    Andalusit Logo #42871gesteinsbildendes Mineral, Al 2SiO 5, nicht metallisch glänzend, grau, rötlich, weißlich, grün; Härte 7,5, Dichte 3,1 – 3,2; in metamorph überprägten Gesteinen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/andalusit
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.