
(Hinduismus) Göttin der Weisheit
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Sarasvati: Darstellung der Göttin Sarasvati (12. Jh.; Delhi, Nationalmuseum) Sarạsvati , Saraswati, indische Göttin der Rede und Gelehrsamkeit; Gattin Brahmas; ursprünglich Flussgöttin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

einer der sieben heiligen Ströme Indiens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

im „Rigveda“ der Name eines als Göttin angeflehten heiligen Stromes; im Hinduismus Göttin der Rede und Gelehrsamkeit, auch der Dichtkunst und Musik, Gattin des Brahma, dargestellt auf einem Lotussitz, Ganter oder Schwan mit indischer Laute (Vina), Rosenkranz und Buch; im Mahayana-Buddhismus Name eines weiblichen Bodhisattva.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sarasvati
Keine exakte Übereinkunft gefunden.