Passacaglia Ergebnisse

Suchen

Passacaglia

Passacaglia Logo #42000 Die Passacaglia, Passacaille oder Pasacalle (spanisch pasar una calle „eine Straße entlang gehen“) ist ursprünglich ein spanischer Volkstanz. Im 16. Jahrhundert kam der spanische Volkstanz nach Frankreich und Italien und wurde dort als Bühnentanz aufgeführt. Die musikalische Form der Passacaglia ist eine Ostinato-Variation. Über einer mei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passacaglia

Passacaglia

Passacaglia Logo #42000[Webern] - Die Passacaglia d-Moll op.1 ist eine Passacaglia für Orchester von Anton Webern. Sie wurde 1908 komponiert und noch im selben Jahr am 4. November in Wien uraufgeführt. Die Spieldauer beträgt ungefähr 10 Minuten. Das Werk entstand zu Ende des musikalischen Studiums und ist Weberns längstes Stück überhaupt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passacaglia_(Webern)

Passacaglia

Passacaglia Logo #42134Passacaglia die, zwei- bis viertaktiges Satzmodell spanischen Ursprungs, meist im langsamen <sup>3</sup>/<sub>4</sub>-Takt, das in Italien im 17. Jahrhundert als Vor-, Zwischen- und Nachspiel in Arien und Tänzen, auch in der Bühnenmusik, verwendet wird. Daneb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passacaglia

Passacaglia Logo #42601ursprünglich spanischer Tanz im langsamen Tripeltakt; dann ein Variationenwerk, dem ein ostinater Bass (basso ostinato) zugrunde liegt; identisch mit der Chaconne
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Passacaglia

Passacaglia Logo #42871ein der Chaconne nahe stehendes Tonstück von ernstem, würdevollem, ursprünglich tänzerischem Charakter in ruhigem Zeitmaß und 3/ 4 -Takt, bei dem über einem Basso ostinato die Oberstimmen immer kompliziertere Variationen ausüben; besonders im 17. und 18. Jahrhundert vertreten, im 20. Jahrhundert wieder aufgenom...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/passacaglia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.