
Als Gongorismus wird im engeren Sinne ein lyrischer Stil der Barockzeit bezeichnet. Er ist nach Luis de Góngora (1561-1627) benannt, der für die spanische Barockliteratur stilbildend wurde. Die Werke Gongoras und seiner Nachfolger zeichnen sich durch eine überbordende und oft an Nonsens grenzende Wortgewandtheit aus. Im weiteren Sinne wird in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gongorismus

Gongorismus , s. Gongora y Argote.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach dem spanischen Dichter L. de Góngora y Argote („estilo culto“) benannte Stilart des 17. Jahrhunderts; charakterisiert durch gekünstelte Redeweise, Fremdwörter, gelehrte Anspielungen, Wortspiele u. Ä.; Culteranismo und Conceptismo.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gongorismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.