
Ein Analog-Digital-Umsetzer (ADU, engl. ADC für ``Analog-to-Digital-Converter), auch `Analog-Digital-Wandler oder A/D-Wandler``` genannt, setzt analoge Eingangssignale in digitale Daten bzw. einen Datenstrom um, der dann weiterverarbeitet oder gespeichert werden kann. Für die Umsetzung sind unterschiedliche Methoden in Gebrauch. Das Gegens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer

(ADU) Anordnung, mit der eine analoge physikalische Größe z.B. eine Amplitude in eine digitale Darstellung umgesetzt wird. Jeder beliebigen Amplitude der analogen Eingangsgroße ist ein Codewort zur Darstellung ihres Zahlenwertes zugeordnet.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9720&page=1

Analog-digital-Umsetzer, Abkürzung ADU, Analog-digital-Converter, Abkürzung ADC, A-D-Wandler, elektronische Funktionseinheit zur Umwandlung einer analogen Größe (meist als elektrische Spannung vorliegendes Eingangssignal) in eine digitale Größe (quantisiertes Ausgangssignal, z. B. Im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

A/D-Wandler, Analog-Digital-Wandler
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Analog-Digital-Umsetzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.