
Die anaklitische Depression (von griechisch ανακλίνειν, anaklīnein - sich anlehnen) tritt auf, wenn Menschen, besonders Säuglinge und kleine Kinder, sich lange in Heimen oder Krankenhäusern befinden und unter Zeitmangel nur körperlich versorgt werden. Eine anaklitische Depression kann auch im Elternhaus auftreten, wenn das Kind ungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anaklitische_Depression
Keine exakte Übereinkunft gefunden.