
Bergholz ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Verwaltet wird Bergholz vom Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in der Gemeinde Löcknitz. Zu Bergholz gehört der Ortsteil Caselow und die Bergholzer Mühle (auf halber Strecke nach Löcknitz). == Geografie == Bergholz an der Landesgrenze zu Brandenburg lieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergholz
[Bad Belzig] - Bergholz ist ein Angerdorf und Ortsteil von Bad Belzig mit 108 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2011) im Hohen Fläming. Es liegt fünf Kilometer südlich der Kreisstadt im Naturpark Hoher Fläming. == Wirtschaft und Infrastruktur == === Wirtschaft === Zu den Betrieben in Bergholz zählt eine Kunstschmiede, welch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergholz_(Bad_Belzig)
[Begriffsklärung] - Bergholz ist der Name folgender Orte in Deutschland: Bergholz ist der Name folgender anderer Orte: Bergholz ist der Name folgender Personen: Bergholz steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergholz_(Begriffsklärung)
[Ohio] - Bergholz ist eine Gemeinde im Jefferson County, Ohio, Vereinigte Staaten. Das Dorf liegt an der Ohio State Route 524. == Geschichte == Während des Sezessionskriegs war Bergholz 1863 von „Morgan`s Raid“, einem der nördlichsten Kriegszüge der Konföderierten, unter Brigadegeneral John Hunt Morgan, betroffen. M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergholz_(Ohio)

= besonders starke Planke längs der Schiffsseite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bergholz, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bergholz (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bayern, Elsass). 2) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch berke »Birke« und der verhochdeutschten Form für mittelniederdeutsch holt »Gehöl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergholz, älterer Name für feinfilzige, asbestartige Mineralaggregate von Amphibolen und Palygorskit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergholz , s. Asbest.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

besonders starke (Schutz) Planke längs der Schiffsseite.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.