
(gr.) sowohl im Wasser (aquatisch) als auch an Land (terrestrisch) lebend
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/a1.htm

Als amphibisch (griech. amphi = „beide“, „doppelt“, bios "Leben") bezeichnet man Lebewesen, die sowohl im Wasser als auch an Land leben. Beispiele für amphibische Lebewesen sind Auch bei Insekten (wasserlebende Jugendformen, z.B. bei Eintagsfliegen) und Sumpfpflanzen findet die Bezeichnung Anwendung. Davon abgeleitet wird der Begriff `......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphibisch

("doppellebig") im Wasser und auf dem Land lebend ("doppellebig")
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('doppellebig') im Wasser und auf dem Land lebend ('doppellebig')
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

amphibisch, im Wasser und auf dem Land lebend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- am¦phi¦bisch [Adj. , o. Steig.] 1 zu den Amphibien gehörig, in der Art der Amphibien; Syn. beidlebig 2 im Wasser und auf dem Land einsetzbar, operierend; ~e Fahrzeuge
- teils im Wasser, teils auf dem Land lebend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

im Wasser und an Land lebend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

sowohl unter als auch über Wasser lebend, siehe auch emers und submers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

teils im Wasser, teils auf dem Land lebend.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amphibisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.