
Die Ambarvalia (von lateinisch amb-: „um, herum“, arvum: "Feld/Acker"; man beachte den Zusammenhang mit urvare - pflügen, erklärt bei Sulcus primigenius) waren ein Ritus der römischen Religion, der im Frühjahr stattfand. Er diente der Ehrung und Entsühnung der Felder. Bei diesem Fest wurden ein Bulle, eine Sau und ein Schaf über die Fe.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ambarvalia

Ursprünglich ein römisches Sühnefest für Mars, bei dem die Arvalbrüder Schwein, Schafbock und Stier als Opfertiere zwei Mal um das Feld führten, das entsühnt werden musste.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Ambarvalia (lat.), Fest der röm. Landleute, s. Arvalische Brüder.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.