
ist die zwischen (500 bzw.) 750 und 1200 als der alten deutschen Sprachperiode von den Sachsen gesprochene, dem Mittelniederdeutschen vorausgehende Sprache (z. B. Heliand).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Altsächsisch, Altniederdeutsch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Abkürzung As., Altniederdeutsch, ältester Abschnitt der niederdeutschen Sprachentwicklung, Sprachform des Heliand und der altsächsischen Genesis (9. Jahrhundert) . deutsche Sprache .
- alt¦säch¦sisch [Adj. , o. Steig.] auf die zeitliche Phase des Altsächsischen (etwa 800-1100) bezogen, darauf zurückgehend, dazu gehörend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altsächsisch wurde im östlichen Teil des altniederdeutschen Sprachraums gesprochen (s. Altniederdeutsch), also in dem Gebiet zwischen nördlichem Mittelgebirgsrand und Nordsee, zwischen Niederrhein und Elbe. Schriftliche Zeugnisse des altsächs. sind die Bibelepen 'Heliand' und 'Genesis' (9. Jh., in...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Abkürzung As., Altniederdeutsch, ältester Abschnitt der niederdeutschen Sprachentwicklung, Sprachform des Heliand und der altsächsischen Genesis (9. Jahrhundert). deutsche Sprache.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altsaechsisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.