
I. Personen 1 erwählen, küren 2 annehmen 3 hinauswählen II. Sachen aussuchen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. unter mehreren wählen, wählen und heraus nehmen. Ich habe es mir ausgewählt. Daher die Auswählung S. auch Auserwählen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4700

Vb. (choose) Das Ansteuern eines Elements auf dem Bildschirm und die abschließende Bestätigung, mit der die Festlegung auf dieses Element signalisiert wird. Typischerweise werden Befehle und Optionen in einer grafischen Benutzeroberfläche ausgewählt. Beispielsweise läßt sich eine Schaltfläche in einem Dialogfeld auswählen, indem auf die gew...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Standardfunktion des R/3-Systems. Mit dieser Funktion wählen Sie ein Objekt zur Bearbeitung oder zur Anzeige aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

aus¦wäh¦len [V.1, hat ausgewählt; mit Akk.] aus einer Menge wählen; ein Kleidungsstück a.; ein Geschenk für jmdn. a.; jmdn. für eine Aufgabe a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abkommandieren, auserwählen, auserwählen, auslesen, aussieben, aussuchen, bestimmen, detachieren, die Spreu vom Weizen trennen, erkehren, erkiesen, ermitteln, erwählen, herauspicken, heraussuchen, kiesen (veraltet), küren, küren, optieren (für), selektieren, selektionieren, sieben, vorziehen, wählen, wählen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/auswählen

(Text von 1910) Auslesen
1). Aussuchen
2). Wählen
3). Erwählen
4). Auswählen
5). Auserwählen
6). Erlesen
7). Küren
8). Kiesen
9). Erkiesen
10). Auslesen bedeutet bloß, unter mehreren Dingen eines oder mehrere aussondern;
au...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38588.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.