Altstimme (lateinisch altus: hoch, tief), Stimmlagenbezeichnung für die tiefe Frauenstimme. Der Alt hat einen Umfang von ungefähr zwei Oktaven (a bis f2, bei Berufssängern f bis h2) und besitzt in den unteren Lagen eine charakteristische Fülle. Ursprünglich wurde der Begriff Altus in der Chormusik für die höchste männliche Stimme, den Kontr... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014