
Der Alterspräsident ist (in der Regel) der älteste Teilnehmer einer Versammlung, insbesondere eines Parlaments. Seine Funktion besteht gewöhnlich darin, die erste Sitzung (Konstituierende Sitzung) des Gremiums so lange zu leiten, bis ein Vorsitzender gewählt worden ist. Oftmals wird der Alterspräsident durch die jüngsten Teilnehmer der Versa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alterspräsident

Alterspräsident, ältestes Mitglied einer öffentlichen Körperschaft (besonders eines Parlaments); führt nach einer Neuwahl bis zur Wahl eines Präsidenten die Geschäfte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Al¦ters¦prä¦si¦dent [m. 10 ] ältestes Mitglied einer Körperschaft, das bis zur Wahl des neuen Präsidenten den Vorsitz führt
- verhandlungsführendes ältestes Mitglied einer Körperschaft bis zur Wahl des Präsidenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alterspräsident , das älteste Mitglied einer Körperschaft, welches, solange die Wahl des eigentlichen Präsidenten noch nicht erfolgt ist, inzwischen die Leitung der Geschäfte wahrnimmt. So treten nach der Geschäftsordnung des deutschen Reichstags (§ 1) bei dem Eintritt in eine neue Legislaturperiode die Mitglieder des Reichstags nach dessen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

verhandlungsführendes ältestes Mitglied einer Körperschaft bis zur Wahl des Präsidenten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alterspraesident
Keine exakte Übereinkunft gefunden.