
Altamura ist eine italienische Stadt in der Provinz Bari in Apulien mit {EWZ|IT|072004} Einwohnern (Stand {EWD|IT|072004}). == Geografie == Altamura liegt 45 km südwestlich von Bari an der Grenze zur Basilikata. Nachbargemeinden: Bitonto, Cassano delle Murge, Gravina in Puglia, Grumo Appula, Matera (MT), Ruvo di Puglia, Santeramo in Colle und Tor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altamura

Altamura, Stadt in Apulien, Provinz Bari, Italien, 65 800 Einwohner; Agrarzentrum (Weizenanbau, Weideland). Romanische Kathedrale (13. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienische Stadt im mittleren Apulien, 63 000 Einwohner; Oliven- und Weinbau; Kathedrale (im 13. Jahrhundert von Kaiser Friedrich II. begonnen) . GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altamura , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Bari, in gesegneter Weingegend, hat ein Lyceum, ein Gymnasium, eine schöne Kathedrale und (1881) 19,817 Einw., welche starke Viehzucht treiben. In der Nähe Ruinen der Station Lupatia an der Via Appia. A. ward 1220 unter Friedrich II. neu aufgebaut; es ist die Heimat des Komponisten Mercadante (s. d....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt im mittleren Apulien, 63 000 Einwohner; Oliven- und Weinbau; Kathedrale (im 13. Jahrhundert von Kaiser Friedrich II. begonnen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altamura
Keine exakte Übereinkunft gefunden.