
Alditole sind nichtcyclische Polyole mit der Formel HOCH2[CH(OH)]nCH2OH, die sich strukturell als Reduktionsprodukte von Kohlenhydraten (Zucker) ableiten. Sie werden auch als Zuckeralkohole bezeichnet. == Struktur == Zu den Alditolen zählen beispielsweise Mannit (Mannitol), Isomalt, Lactit, Sorbit (Sorbitol oder Glucitol) und Xylit (Xylitol), Thr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alditole

Lateinische Bezeichnung für Zuckeralkohole; siehe unter Alkohol. Alkohol Der Ursprung des Namens kommt aus dem Arabischen und ist von „guhlu“ (pulverförmiger Bleiglanz zum Färben der Augenlider und Wimpern) abgeleitet. Die Araber nannten dies „kuhul“ und es hatte die Bedeutung des „Schönsten und Feinsten“. Der Begriff wurde dan...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/alditole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.