
Das Aldehyd (COHR) ist ein Reaktionsprodukt aus Alkohol unter Wasserstoffentzug.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/aldehyd.html

organisches Molekül das eine endständige reaktive Carbonyl-Funktion (HCO-Gruppe) besitzt, z. B. Aldosen (Gruppe von Monosacchariden, z.B. Glucose). Charakteristische Reaktion Acetal- und Halbacetal-Bildung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Aldehyd der, -s, -e, Oxidations- (genauer: Dehydrierungs-)Produkt primärer Alkohole, Aldehyde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Al/de/hyd
En: aldehyde Oxidationsprodukt primärer Alkohole ('Alcohol dehydrogenatus') mit der charakteristischen †“ sehr reaktiven †“ 'Aldehydgruppe' R-CHO. Aldehyde reduzieren u.a. Fehling-Lösung, bilden mit Alkoholen Acetale u. polymerisieren leicht. Biochemisch wichtig sind niedrige Aldehyde als Intermediärprodukte (Aldosezuck...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Al¦de¦hyd [m. 1 ] Vertreter einer Gruppe chemischer Verbindungen, die durch Entzug von Wasserstoff aus Alkoholen gewonnen werden [Kurzw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aldehyd (Acetylaldehyd C2H4O ^[C_{2}H_{4}O]) findet sich im Vorlauf von der Spiritusrektifikation, in den Destillationsprodukten der Runkelrübenmelasse, im Wein und Obstwein, entsteht bei der Oxydation von Alkohol und wird dargestellt, indem man saures chromsaures Kali mit einer kalten Mischung von Weingeist, Schwefelsäure und Wasser in einer gut...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vertreter einer vielgestaltigen organischen Verbindungsklasse, die durch die Aldehyd- oder Formylgruppe gekennzeichnet ist. Die Aldehydgruppe ist sehr reaktiv. Aldehyde sind in der Natur weit verbreitet /Zucker, ether. Öle, ranzige Fette)
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.