
Die Heilige Aldegundis oder Adelgundis (* um 630 in Coulsore, Frankreich; † 30. Januar 684 (695 oder 700)) war die Gründerin und Äbtissin des Doppelklosters Maubeuge. Die Heilige wird in der katholischen Kirche als Nothelferin bei Krankheit und Todesgefahr angerufen. == Kindheit und Jugend == Aldegundis stammte in direkter Linie aus dem merowi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aldegundis
(Adelgundis) Aldegundis war die Tochter von Waldebertus I., dem Regenten für Chlothar II. in der Gegend um Sambre und Maas, und seiner Frau Bertilla, der Tochter des Fürsten von Turinge. Sie entfloh unter dem Einfluss ihrer Schwester Waldetrudis ihren Eltern und empfing im Kloster Hautmont von Amandus den Schleier als Nonne. 661 ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aldegundis_von_Maubeuge.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.