
Alaunschiefer oder Vitriolschiefer ist ein mit Pyrit (Schwefeleisen (FeS2)) und Kohle durchsetzter Tonschiefer. Wegen seiner Färbung wird Alaunschiefer auch bei den Schwarzschiefern eingeordnet. Das Gestein setzt bei der Verwitterung Alaun frei, ein Salzgemisch aus Kalium- und Aluminiumsulfat, das früher in großem Umfang unter anderem in Gerber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alaunschiefer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Alaunschiefer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schiefer, welcher Alaun in sich enthält, und das gemeinste Alaunerz ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1520

Vitriolschiefer
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alaunschiefer

Alaunschiefer (Vitriolschiefer), kohlen- und bitumenreicher Thonschiefer, von Schwefelkies durchdrungen, bisweilen feldspathaltig und infolge teilweiser Verwitterung Alaun und Eisenvitriol enthaltend, findet sich besonders im Silur und Devon und bildet Lager von beträchtlichem Umfang in Skandinavien, bei Lautenthal am Harz, bei Saalfeld, Gräfenth...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.