
Die Alamannen oder Alemannen waren eine antike und frühmittelalterliche Bevölkerungsgruppe, die dem westgermanischen Kulturkreis zugeordnet wird. Alemannische Bevölkerungsgruppen werden sowohl anhand archäologischer Quellen (wie Bevölkerungssitten und Trachten) als auch anhand historischer Quellen (schriftliche Zeugnisse) identifiziert. Bleib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alamannen

Alamạnnen, die Alemannen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alamannen (auch Alemannen, = Männerkollektiv). Kollektivbezeichnung germanischer Stämme, die aus der westgerman. Gruppe der Sueben (Sweben) hervorgegangen sind. Sie stammten aus den Elbniederungen und aus den Ländern südlich der Ostsee, machten sich im 1. Jh. auf die Wanderung nach Westen und Süden....
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Alamannen , s. Alemannen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.