
Aktienanleihen gehören zur Gattung der Zertifikate. Der Emittent kann dabei die Anleihe statt zum Nominalbetrag durch Lieferung einer im Vorhinein festgelegten Stückzahl einer bestimmten Aktie tilgen. Dieser Möglichkeit wird der Emittent dann den Vorzug geben, wenn der Wert des Aktienpakets geringer ist als der Nominalwert der z...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/aktienan.htm

Bei einer Aktienanleihe (auch Aktienandienungsanleihe, engl. reverse convertible bond oder equity linked bond) handelt es sich um ein strukturiertes Finanzprodukt. Ihr wichtigstes Ausstattungsmerkmal ist, dass der Emittent am Ende der Laufzeit das Recht hat, entweder den Nominalbetrag zu 100 % zurückzuzahlen oder eine bestimmte Anzahl an (vorher ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienanleihe

Reverse Convertible Bonds (Aktienanleihe) sind relativ neue Produkte am Kapitalmarkt, bei denen sich der Emittent das Recht vorbehält, statt der Rückzahlung der Anleihe zum Nominalbetrag eine von vorneherein festgelegte Stückzahl einer Aktie zu liefern. Die Lieferung der Aktien wird der Emittent nur...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Aktienanleihe.htm

Anleihe, bei der der Emittent (und nur er) wählen kann, ob er bei Fälligkeit den Nominalbetrag zurückbezahlt oder eine zuvor festgelegte Anzahl einer bestimmten Aktie liefert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Als Reverse Convertible Bond bezeichnet man eine Anleihe, die dem Emittenten das Recht gibt, anstatt der Anleihen-Rückzahlung zum Nominalbetrag eine von Anfang an festgelegte Anzahl von Aktien z..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Anleihe, deren Rückzahlung an die Kursentwicklung einer Aktie gekoppelt ist. Entweder wird die Anleihe am Ende der Laufzeit zu 100% zurückgezahlt oder der Anleger erhält die im Verkaufsprospekt genannten Aktien. Als 'Prämie' für das Risiko der Aktienlieferung erhält der Anleger eine im Vergleich zu einer normalen An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Bei einer Aktienanleihe (auch Aktienandienungsanleihe oder ISP-Anleihe) handelt es sich um eine Hochkuponanleihe mit Tilgungsmöglichkeit in Aktien. Im Unterschied zur Wandelanleihe entscheidet der Emittent und nicht der Anleger darüber, ob die Rückzahlung zum Nennwert oder in Aktien erfolgt. Da das ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Ạkti
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aktienanleihen sind mit einem hohen Zinssatz (Kupon) ausgestattete Anleihen, deren Kursentwicklung and den Preis eines Underlyings gekoppelt ist. Der Anleger erhält für jeden Tag, den er die Aktienanleihe besitzt, Zinsen auf ihren Nominal-Betrag. Die Zahlung der Zinsen ist unabhängig vom Kurs der An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Aktienanleihen sind Schuldverschreibungen deren Basiswerte Aktien sind. Die Rückzahlung kann in Form von Bargeld oder Aktien des zugrunde liegenden Unternehmens erfolgen. Kennzeichen von Aktienanleihen ist eine über dem marktüblichen Niveau liegende Verzinsung. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Aktienanleihe/

Aktienanleihen , auch Reverse Convertible Bonds genannt, sind gewissermaßen eine Mischform aus Aktien und festverzinslichen Wertpapiere n. Sie sind hochverzinste Anleihen , die an einem festgelegten Datum fällig werden. Sie werden von Banken herausgegeben und sind an den Kurswert der Aktie gekoppelt, auf die sie sich beziehen. Bei Fälligkeit ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aktienanleihe/aktienanleihe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.