
Als Mischkonzern, auch Multikonzern oder Konglomerat genannt, wird ein stark diversifiziertes Unternehmen mit Tochtergesellschaften bezeichnet, die unterschiedliche Wertschöpfungsketten aufweisen und nicht miteinander im Wettbewerb stehen. Die Diversifikation wird meist durch geschäftliche Aktivitäten in unterschiedlichen Branchen erreicht (z. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkonzern

Mischkonzern, Konglomerat, diversifizierter Konzern, Konzern, in dem Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige, Produktions- und Handelsstufen zusammengefasst sind, meist wegen der Risikoverteilung durch Diversifikation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppen, deren Hauptgeschäft zwar nicht im Finanzbereich liegt, die aber mindestens ein Kreditinstitut oder eine Wertpapierfirma umfassen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) Ein Mischkonzern, auch als Konglomerat bezeichnet, ist eine Organisation, zu der Unternehmen in den verschiedensten Branchen gehören. Konglomerate haben meist die Form einer Holding mit international tätigen Tochtergesellschaften in breit gestreuten Geschäftsfeldern und sind häufig durch ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3211/mischkonzern/

Zusammenschluss von Unternehmen, deren Produktionsprogramme leistungsmäßig nicht zusammenhängen; hauptsächliche Gründe für diese zunehmende Konzernform: Risikoausgleich, bessere Liquiditätssicherung, synergetische Effekte im Managementbereich, Ausweichen auf andere Märkte wegen Sättigungserscheinungen oder Erreichen wettbewerbsrechtlicher....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mischkonzern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.