
Die Agrarbiologie gehört zu den Agrarwissenschaften und wie die Biologie zu den so g. „grünen/Grünen Studiengängen“. Das Studium der Agrarbiologie zielt im Unterschied zu den eher produktionsorientierten Studiengängen in Agrarwissenschaften auf eine wissenschaftliche Ausbildung, die mehr im Bereich der biologischen Grundlagen der Agrarpro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarbiologie

Agrarbiologie, landwirtschaftlich orientiertes Fachgebiet der Biologie. Die Agrarbiologie beschäftigt sich mit den biologischen Teilbereichen in agrarwissenschaftlichen Disziplinen wie etwa Viehhaltung oder Pflanzenanbau. In Deutschland umfasst der Studiengang zum Diplomagrarbiologen allgemein die Fächer Chemie, Bo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Agrarbiologie, Wissenschaft zur Erforschung der biolog. Gesetzmäßigkeiten, die für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau bedeutsam sind, mitbegründet von dem sowjetisch- ukrainischen Agrarbiologen T. D. Lyssenko. Die A. erforscht Entwicklung, Lebensbedingungen und Ökologie der in der Lan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.