Agláia Ergebnisse

Suchen

Aglaia

Aglaia Logo #42000 Aglaia (griechisch {Polytonisch|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist: in der griechischen Mythologie: Außerdem: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Charis] - Aglaia ({ELSalt|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist in der griechischen Mythologie eine der Chariten. Zusammen mit Euphrosyne und Thaleia gehört Aglaia zu den drei Chariten (Grazien), den griechischen Göttinnen der Anmut. Als deren Eltern werden meist Zeus und Eurynome genannt. Aglaia war die jüngste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Charis)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Gattin des Amythaon] - Aglaia ({ELSalt|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist in der griechischen Mythologie die Gattin des Amythaon. Sie ist die Mutter von Melampus und Bias. == Quellen == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Gattin_des_Amythaon)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Gattin des Charopos] - Aglaia ({ELSalt|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist in der griechischen Mythologie die Gattin des Charopos, Königs von Syme Sie gebar laut der Ilias den Nireus, der nach Achilles der schönste der Griechen vor Troja war. == Quellen == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Gattin_des_Charopos)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Gattung] - == Systematik == Die Gattung Aglaia wurde 1790 durch João de Loureiro mit der Typusart Aglaia odorata Lour. in Flora Cochinchinensis, 1, S. 173 aufgestellt. Synonyme für Aglaia Lour. sind: Amoora Roxb., Andersonia Roxb., Argophilum Blanco, Beddomea Hook. f., Camunium Roxb., Euphora Griff., Hearnia F.Muell., Le...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Gattung)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Tochter des Mantineus] - Aglaia ({ELSalt|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter des Mantineus. Sie heiratete König Abas von Argos, gemeinsam hatten sie die Zwillinge Proitos und Akrisios. == Quellen == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Tochter_des_Mantineus)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Tochter des Thespios] - Aglaia ({ELSalt|Ἀγλαΐα} „Glanz“, „Pracht“) ist in der griechischen Mythologie eine der 50 Töchter des Thespios und der Megamede. Wie ihre Schwestern schlief sie eine Nacht mit Herakles und gebar ihm den Antiades. == Quellen == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Tochter_des_Thespios)

Aglaia

Aglaia Logo #42000[Vorname] - Aglaia ist ein von dem altgriechischen Namen {polytonisch|Ἀγλαΐα} übernommener weiblicher Vorname. Er stammt vom altgriechischen Substantiv {polytonisch|ἀγλαΐα} (Glanz, Pracht, prunkende Schönheit) ab und ist in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich. == Bekannte Namensträgerinnen ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aglaia_(Vorname)

Aglaia

Aglaia Logo #42234Vorname. Auch: Aglaja. Griechisch. Bedeutung: aglaia = „Glanz; Pracht“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Aglaia

Aglaia Logo #40014Aglaia, in der griechisch-römischen Mythologie eine der drei Grazien (oder Chariten). Zusammen mit ihren Schwestern Euphrosyne (Freude und Frohsinn) und Thalia (Blumenbringerin) bildete Aglaia (Glanz) eine Dreiergruppe von Göttinnen, die im alten Griechenland als Vegetationsgottheiten verehrt und später in die römische Mythologie aufgenommen wu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aglaia

Aglaia Logo #40056Aglaia (griech.: der Glanz) ist eine der drei Chariten. Sie ist Tochter von Zeus und Eurynome und Schwester von Thaleia und Euphrosyne. Mit ihrem Mann Abas zeugte sie die Zwillinge Proitos und Akrisios.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Aglaia

Aglaia Logo #42134Aglaia, Aglaja, Aglaë, in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname griechischen Ursprungs (zu griechisch aglaós »glänzend, prächtig«). Aglaia kam als Name einer der drei griechischen Göttinnen der Anmut auf. Eine bekannte literarische Gestalt ist die Aglaja in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aglaia

Aglaia Logo #42134Aglaia, griechische Mythologie: eine der drei Chariten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aglaia

Aglaia Logo #42303[griechisch, `festlicher Glanz`] in der griechischen Mythologie eine der drei Chariten , (römische Entsprechung sind die Grazien ) .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aglaia

Aglaia Logo #42878  griech.-röm. Glanz , die älteste der drei Chariten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Aglaia

Aglaia Logo #42032Vorname. griechisch; die Schönheit
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Agláia

Agláia Logo #42295Agláia , eine der drei Grazien (s. Chariten).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Aglaia

Aglaia Logo #42871in der griechischen Mythologie eine der drei Chariten, (römische Entsprechung sind die Grazien ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aglaia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.