
Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und dem Kohärentgefüge – einer verklebten Masse (typisch: Tonsediment) – existiert als drit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aggregatgefüge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.