
Agathokleia war der Name mehrerer bedeutender antiker Frauen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agathokleia
[Konkubine Ptolemaios’ IV.] - Agathokleia († wohl Oktober 203 v. Chr. in Alexandria) war eine Konkubine des ägyptischen Königs Ptolemaios IV. == Leben == Agathokleia war die Tochter der Oinanthe wahrscheinlich von deren erstem Gemahl Agathokles. Außer zwei Schwestern unbekannten Namens hatte Agathokleia einen Bruder,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agathokleia_(Konkubine_Ptolemaios’_IV.)
[Königin] - Agathokleia {ELSalt|Αγαθοκλεία} war eine indo-griechische Königin. Ihre Einordnung und Stellung werden in der Forschung kontrovers diskutiert. Sie ist nur von Münzen bekannt, auf denen auch Straton I. erscheint. Einige Münzen zeigen sie alleine auf der einen und nennen Straton I. auf der anderen Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agathokleia_(Königin)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.