
Die Afrikanische Union (Abkürzung AU bzw. UA; {arS|الاتحاد الأفريقي}, {enS|African Union}, {frS|Union africaine}, {ptS|União Africana}, {esS|Unión Africana}, {swS|Umoja wa Afrika}) ist eine Internationale Organisation, die 2002 die Nachfolge der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) angetreten hat und sich für Kooperation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Union
(AU) (engl.: African Union). Die AU (Sitz in Addis Abeba) trat 2002 die Nachfolge der 1963 gegründeten OAU (Organisation für Afrikanische Einheit) an. Alle 53 afrikanischen Staaten (mit Ausnahme Marokkos und einschließlich der Demokratischen Arabischen Republik Sahara) sind Mitglied (seit 1994 einschließlich Südafrika). Die wichtigsten ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Afrikanische Union (AU), Gemeinschaft der Staaten Afrikas mit Sitz in Addis Abeba (Äthiopien). Die AU umfasst alle 52 unabhängigen Länder und Inselstaaten des Kontinents (mit Ausnahme Marokkos) sowie die Demokratische Arabische Republik Sahara und wurde im Juli 2001 in Lusaka (Sambia) gegründet. Sie ging aus der Organisation für Afrikanische E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

englisch African Union, Abkürzung AU, am 9. 7. 2002 im südafrikanischen Durban gegründete Nachfolgeorganisation der OAU . Mitglieder der AU sind 52 afrikanische Staaten und die Demokratische Arabische Republik Sahara. Marokko gehört als einziger afrikanischer Staat nicht der AU a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

englisch African Union, Abkürzung AU, am 9. 7. 2002 im südafrikanischen Durban gegründete Nachfolgeorganisation der OAU. Mitglieder der AU sind 53 afrikanische Staaten und die Demokratische Arabische Republik Sahara. Marokko gehört als einziger afrikanischer Staat nicht der AU an. Es protestiert damit gegen die Mitgliedschaft der Republi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/afrikanische-union
Keine exakte Übereinkunft gefunden.