Afferenz Ergebnisse

Suchen

Afferenz

Afferenz Logo #42000 Afferenz (von lat. affere, „hintragen, zuführen“; Adjektiv: afferent) bezeichnet die Gesamtheit aller von der Peripherie (Sinnesorgan, Rezeptor) zum Zentralnervensystem (ZNS) laufenden Nervenfasern bei höher entwickelten Tieren und dem Menschen. In der deutschsprachigen Anatomie werden häufig sensible (für die haptische Wahrnehmung) und se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Afferenz

Afferenz

Afferenz Logo #42743von lateinisch: afferre - hintragen (Definition) Als Afferenzen bezeichnet man alle Zuflüsse von Information (neuronale Afferenzen) oder Material (afferente Blutgefäße) zu einer definierten Struktur. Im engeren Sinne werden die Erregungen, die aus der Peripherie dem Zentralnervensystem zugeleitet werden, a...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Afferent

Afferenz

Afferenz Logo #42855Als Afferenz werden zuführende Nervenfasern bezeichnet. Afferente Nervenfasern übermitteln sensorische Information aus der Peripherie – zum Beispiel Reize der Haut – zum zentralen Nervensystem. Das Gegenteil ist Efferenz.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Afferenz

Afferenz Logo #42249Afferenz En: afference dem Zentralnervensystem (ZNS) zuströmende Erregung; auch die entsprechende Nervenleitungsbahn vom peripheren nervösen Empfindungsorgan (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Afferenz

Afferenz Logo #42303
  1. [lateinisch] Reafferenzprinzip
  2. Af¦fe¦renz [f. 10 ] Erregung, die über die afferenten Nervenfasern zum Zentralnervensystem geleitet wird; Ggs. Efferenz

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Afferenz

Afferenz Logo #42482eingehende Signale aus peripheren Nerven zum Rückenmark und von dort zum Hirn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Afferenz

Afferenz Logo #42871Reafferenzprinzip
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/afferenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.