[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Affenbeere, plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme des Felsenstrauches; Empetrum, L. In Nieders. Apenbeere, wovon das Hochdeutsche eine Übersetzung zu seyn scheinet. Was aber die erste Hälfte hier sagen will, ist mir unbekannt, denn von Affe, Nieders. Ape, kann sie wohl nicht seyn....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1309
Keine exakte Übereinkunft gefunden.