
Das Afar-Dreieck (auch Afar-Senke oder Danakil-Senke genannt) ist eine ca. 150.000 Quadratkilometer große, dreieckige Tiefebene in Äthiopien (Region Afar), Eritrea und Dschibuti, die dem Ostafrikanischen Graben als dessen nördliches Ende zugerechnet wird. In seiner Nord-Süd-Ausdehnung hat das Afar-Dreieck etwa die Länge von 740 km, in seiner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Afar-Dreieck

Afar-Dreieck , auch Afar-Tiefebene, veraltet Dạnakilebene, gelegen im äthiopischen Regionalstaat Afar, gehört zum Ostafrikanischen Grabensystem und ist eine große Tiefebene, die sich von Zentralostäthiopien nahe der Region Ankober bis zur Buri-Halbinsel an der Küste Eritreas und bis ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.