[Kaiserliche Marine] - Admiralstab war von 1899 bis 1918 die Bezeichnung für eine der vier obersten Kommandobehörden der deutschen Kaiserlichen Marine. Daneben bestanden das Reichsmarineamt, das Marinekabinett und das Amt des Generalinspekteurs der Marine. Die Zersplitterung der Marineführung ohne einen mit entsprechende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Admiralstab_(Kaiserliche_Marine)

= oberste Leitung der Kriegsmarine
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Admiralstab, Führungsstab einer Kriegsmarine, entspricht dem Generalstab des Heeres.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ad¦mi¦ral¦stab [m. 2 ] oberste Leitung der Kriegsmarine
- entsprechend dem Generalstab des Heeres und der Luftwaffe eine Gruppe von besonders ausgebildeten Marineoffizieren für die Erforschung der strategischen und taktischen Möglichkeiten der eigenen Marine im Blick auf mögliche und tatsächliche Gegner, Vorbereitung der Marine auf ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Admiralstab , Behörde der deutschen Marine, durch kaiserliche Ordre vom 14. Dez. 1875 errichtet, enthält diejenigen Offiziere, die durch hervorragende Bildung und Leistungen sich ausgezeichnet haben, und verwendet dieselben in Stellen, in denen für die Organisation der Marine, die Ausbildung der Streitkräfte und deren Benutzung vornehmlich gewi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.