
Adherence (engl. für Einhalten, Befolgen), im Deutschen auch Adhärenz, bezeichnet das Ausmaß, in dem das Verhalten einer Person, wie die Medikamenten-Einnahme, ein Diät-Regime und / oder eine Lebensstiländerung, mit den mit dem Therapeuten vereinbarten Empfehlungen übereinstimmt. Grundlage einer erfolgreichen Therapie ist – dieser Auffassu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adhärenz

Synonym: Therapietreue. Engl.: adherence (Definition) Als Adhärenz bezeichnet man in der Medizin die Einhaltung der gemeinsam von Patient und Arzt gesetzten Therapieziele im Rahmen des Behandlungsprozesses. (Hintergrund) Im Deutschen wird statt Adhärenz häufiger der Begriff Compliance verw...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Adh%C3%A4renz

Adhärẹnz die, -/en, Immunologie: Anlagerung von Immunkomplexen an Zellen (z. B. weiße Blutkörperchen) nach der Aktivierung von Komplement, z. B. im Rahmen der Abwehr bakterieller Infektionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adhärẹnz die, -/en, Zellbiologie: Anhaften von Zellen an Oberflächen oder Substraten. Die Anhaftung von Bakterien an Schleimhautoberflächen stellt den ersten Schritt einer Infektion dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adhärenz En: adherence das Haftenbleiben (Adhäsion). 1) Anhaften von Antigen-Antikörper-Komplexen (Immunkomplexe) an Zellmembranen... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ad¦hä¦renz [f. -; nur Sg.] das Anhaften [ ➔ adhärent]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Adhärenz (lat.), Anhänglichkeit, Anhang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.