
Ein Add-on [ˈædɒn] ({EnS|to add} = ‚hinzufügen‘, ‚anhängen‘ und {EnS|on} = ‚auf‘ — sinngemäß ‚Erweiterung‘ oder ‚Erweiterungspaket‘) ist ein optionales Modul, welches bestehende Hard- oder Software erweitert. Hierfür werden die vorhandenen Bibliotheken der jeweiligen Anwendung genutzt und um neue Funktionen erweitert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Add-on

Zusatzsoftware, die den Funktionsumfang oder die Leistung einer bestehenden Applikation erweitert. siehe auch: Update
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

(Internet) Ähnlich wie 'Plug-In's Ergänzungen, die einem Programm zusätzliche Funktionen geben.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Sammelbegriff für Zusatzeinrichtungen (Hardware-Erweiterung en) eines Systems (meistens eines Computers), die durch externes Anbauen oder Anschließen hinzugefügt werden, im Gegensatz zu Add-in. Sinngeme bersetzung: draufgesetzt. Ein Zusatzprogr
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9420&page=1

Add-On stellt im Bereich der Hardware eine Erweiterung der Hardwarekomponenten eines Systems dar. Dies kann zum Beispiel durch Einstecken einer Steckkarte oder eines Chips erfolgen. In der Softwaresektion wird mit einem Add-On der Funktionsumfang des Basisprogrammes erweitert. Vergleiche Add-In.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (add-on) Im Zusammenhang mit Hardware eine Einrichtung, z.B. eine Steckkarte oder ein Chip, die in den Computer eingebaut werden kann, um seine Fähigkeiten zu erweitern. ® siehe auch offene Architektur. Im Bereich der Software ein Zusatzprogramm, das die Fähigkeiten eines Anwendungsprogramms erweitert. ® siehe auch Utility-Prog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Risikozuschlag, der das Ausfallrisiko aus Geschäften berücksichtigt, deren Marktwert sich in einem bestimmten Zeitraum noch erhöhen könnte. Der Add-On wird aus der Multiplikation der Bemessungsgrundlage mit einem Add-On-Faktor ermittelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

mySAP.com-Komponente, die technisch von einer anderen mySAP.com- Komponente abhängig ist und nur zusätzlich zu dieser anderen mySAP.com-Komponente installiert werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Als Add-On bezeichnet man gewöhnlich Erweiterungen für Computerspiele, die man optinal einsetzen kann. Es kann sich dabei beispielsweise um zusätzliche Umgebungen oder Spielfiguren handeln, die das ursprüngliche Spiel ergänzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Add-ons auf Webseiten sind Gewinnspiele, Videostreams, u. Ä. Diese Add-ons werden der Seite hinzugefügt, um sie interessanter und attraktiver zu machen. Sie müssen aber nicht in jedem Fall feste Bestandteile dieser Seite sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ein Add-on ist eine Erweiterung, ein optionales Modul, welches bestehende Hard- oder Software ergänzt oder erweitert. Ähnlich Plug-in
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

Ein Add-on ist ein Programm, das nach dem Client-Server-Prinzip an ein PPS-System angebunden ist und zur Optimierung schwacher bzw. zum Aufbau fehlender PPS-Funktionen eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Ein Zusatzteil für z.B. Computerspiele, Computerprogramme oder auch reale Fähigkeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

dt.: Zusatz Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Add-On ist eine zusätzliche Software oder Hardware, welche die Funktionalität einer bestehenden Anwendung oder Hardware erweitert.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1132175375

Plug-in, Programmerweiterung, Programmmodul, Zusatzprogramm
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Add-on

Als Add-On bezeichnet man gewöhnlich Erweiterungen für Computerspiele, die man optinal einsetzen kann. Es kann sich dabei beispielsweise um zusätzliche Umgebungen oder Spielfiguren handeln, die das ursprüngliche Spiel ergänzen.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/add-on_566.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.