
Wichs ist die offizielle Bezeichnung für die traditionelle festliche Bekleidung, welche von den Chargierten oder gegebenenfalls auch anderen Mitgliedern studentischer Korporationen getragen wird. Dabei wird auch der Begriff Uniform benutzt, wobei das keinen militärischen Bezug hat. Sie ist keine einheitliche Bekleidung der jeweiligen Korporation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wichs

übertrieben festliche, elegante Kleidung. Wichse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Wichs, studentisches Verbindungswesen: Festtracht der Chargierten in studentischen Verbindungen (v. a. Barett, Schärpe in den Korporationsfarben, Stiefel und gegebenenfalls Schläger); besonders bei Festkommersen getragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus der Sprache der »Verbindungsstudenten: Paradeuniform oder studentische Reiteruniform im Stil des frühen 19. Jahrhunderts u.a. mit Handschuhen, Schärpe, Stulpenstiefeln und »Mütze. Wiederholungsprüfung Zweiter Versuch, eine Prüfung zu bestehe...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52a5bdb0-b9e

Tracht der Farben tragenden Verbindungsstudenten bei besonderen Anlässen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wichs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.