Accent Ergebnisse

Suchen

Accent

Accent Logo #42000 Accent wird in folgenden Zusammenhängen verwendet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Accent

Accent

Accent Logo #42000[Zeitschrift] - Accent war eine niederländische politische Wochenzeitschrift mit Redaktionssitz in Amsterdam. == Geschichte == Im Oktober 1967 gründeten der Unternehmer G.D.J. Franken und der pensionierte Vize-Admiral L.H. Reeser das Unternehmen NV De Lage Landen als künftigen Herausgeber von Accent. Franken war mit 249....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Accent_(Zeitschrift)

Accent

Accent Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Accent, des -es, plur. die -e, von dem Lat. Accentus. 1) In der Sprachlehre, überhaupt die Abänderung der Stimme in der Aussprache der Wörter, Sylben und Vocale; ohne Plural. Allein da es mehrere Arten dieser Abänderung gibt, welche man ohne Unterschied Accent oder Ton zu nennen pfleg...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1057

accent

accent Logo #40137(frz.) Gesangsverzierung in der Barockmusik, bei der am Ende einer längeren Note der nächsthöhere Ton leicht anklingt, wie 'ein Hauch oder ein schmerzliches Anheben der Stimme' (Montéclair)
Gefunden auf https://operone.de/

Accent

Accent Logo #42295Accent (lat., bei den Griechen Prosodía, "Beigesang"), in der Grammatik die Betonung und die zur Bezeichnung derselben üblichen Zeichen (Accente). Die griechischen Accente wurden von dem alexandrinischen Grammatiker Aristophanes von Byzanz (3. Jahrh. v. Chr.) erfunden; indessen verstand man damals unter Prosodie oder A. auch die beiden ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.