
I. (schiedsrichterliches) Urteil, Erkenntnis II. Verabredung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Siehe Vertrag.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=22869&page=1

Vereinbarung mit dem Kunden, die im System hinterlegt wird. Absprachen können hinterlegt sein: im Kundenstammsatz (z.B. Zahlungsziele) in einem eigenen Beleg (z.B. Kunden-Material-Information, Kontrakte) als Gruppe von Konditionen, die für einen bestimmten Kunden gilt (z.B. Bonusabsprache, Verkaufsaktion)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vereinbarung zwischen Geschäftspartnern über die Gewährung von Konditionen für einen bestimmten Zeitraum. Beispiel: Ein Kunde und ein Lieferant vereinbaren einen Bonus von 3% bei Abnahme von 100.000 Stück Material A.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ab¦spra¦che [f. 11 ] Verabredung, Vereinbarung; eine A. treffen; er hat es ohne vorherige A. mit mir getan
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Das Vorgespräch für eine sexuelle Handlung (meist ein Sexspiel) mit einer Hure, einer Domina (einem Dominus) oder einem anderen Sexpartner. Das Gespräch wird nötig, wenn ein 'Drehbuch' für das erwünschte Spiel durchgesprochen werden muss. Meist werden Sicherheitswörter für den Fall festgelegt, dass ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Absprache

Abstimmung, Koordination, Koordinierung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Absprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.