
Das Algonkium ist, wie auch Eozoikum, ein veralteter Begriff für das Proterozoikum, die oberste, jüngste lithostratigraphische Einheit des Präkambriums. Es wurde nach dem Siedlungsgebiet der Algonkin-Indianer in Nordamerika 1889 von Charles Walcott benannt. 1892 trennte man dann die Einheit vom Kambrium. Die Schichten des Algonkiums überlagern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Algonkium

Algọnkium das, frühere Bezeichnung für Proterozoikum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [das; nach dem Siedlungsgebiet der Algonkin] (Eozoikum) Bertelsmann Lexikon Verlag, Güzweitälteste geologische Epoche; Schichten meist stark gestört und gefaltet; erste Spuren von Organismen; vor 1,2 Mrd. bis 580 Mio. Jahren.
- Al¦gon¦ki¦um [n. -s; nur Sg.] Archäozoikum [nach den Algonkin (I) in deren Gebiet die charakteristischen S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
- Erdzeitalter Erdzeitalter - zweitälteste geologische Epoche; Schichten meist stark gestört und gefaltet; erste Spuren von Organismen; vor 1,2 Mrd. bis 580 Mio. Jahren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/algonkium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.