Absorptionskoeffizient Ergebnisse

Suchen

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42818Maß für die Abnahme der Strahlung beim Durchgang durch ein absorbierendes Medium. Er hängt neben der Wegstrecke von der Wellenlänge und der chemischen Zusammensetzung des absorbierenden Mediums ab.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3768

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42000 == Röntgen- und Gammastrahlung == Für praktische Zwecke wird oft der Massenschwächungskoeffizient bevorzugt. Er ergibt multipliziert mit der Dichte des Materials den linearen Schwächungskoeffizienten. == Siehe auch == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42000[Begriffsklärung] - Absorptionskoeffizient bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absorptionskoeffizient_(Begriffsklärung)

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42037Häufig syn. zu Absorptionskonstante verwendet; dimensionslose Größe für das Absorptionsvermögen eines Mediums. Je grösser der Absorptionskoeffizient, desto effektiver wird Strahlung vom Medium aufgenommen. Der Absorptionskoeffizient hängt stark von physikalischen Grössen wie der Wellenlänge der Strahlu...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42206Der Absorptionskoeffizient stellt ein Maß für die Abnahme der Strahlung (Absorption ) beim Durchgang durch ein absorbierendes Medium dar (z.B. die Atmosphäre ). Der Absorptionskoeffizient hängt neben der Wegstrecke auch von der Wellenlänge und der chemischen Zusammensetzung des absorbierenden Medium...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Absorptionskoeffizient

Absorptionskoeffizient Logo #42695[absorption coefficient] Mass des Absorptionsvermögens eines Mediums. Je grösser der Absorptionskoeffizient, desto effektiver wird Strahlung vom Medium aufgenommen. Der Absorptionskoeffizient hängt stark von physikalischen Grössen wie der Wellenlänge der Strahlung, der Temperatur, Dichte, Aggregatszustand des Mediums etc. ab.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.