
Als Absenker werden Sprosse von Pflanzen bezeichnet, die in einiger Entfernung zur Wurzel der Pflanze mit einem geeigneten Substrat dauerhaft in Kontakt kommen und an dieser Kontaktstelle Wurzeln bilden, wodurch eine selbständige, aber genetisch identische Pflanze entstehen kann. Die Bildung selbständiger Pflanzen aus Absenkern ist eine Form der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absenker
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Absenker, des -s, plur. ut nom. sing. im Gartenbaue, dasjenige Reis eines Gewächses, welches zur Fortpflanzung abgesenket wird, der Ableger, Senker, das Senkreis.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_842

Absenker, Botanik: Ableger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absenker, Weinbau: zum Zwecke der Vervielfältigung auf den Boden gezogener und eingegrabener Trieb einer Rebe; an seiner Spitze bilden sich neue Wurzeln und damit eine selbstständig lebensfähige Pflanze. Absenker bildeten früher praktisch die einzige Möglichkeit der Vervielfältigung von Rebstöcken u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ab¦sen¦ker [m. 5 ] in die Erde herabgebogener und festgehakter Pflanzenteil (der nach Bewurzelung von der Mutterpflanze abgetrennt wird)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ableger
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Absenker

Absenker , s. v. w. Ableger.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.