
I. von Weinbergsabgaben II. Urteil fällen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Schöpfen oben abnehmen. Das Fett von der Brühe, den Schaum von dem Zucker, den Rahm von der Milch abschöpfen. 2) Auf solche Art einer andern Sache berauben. Die Milch abschöpfen, die Sahne von derselben abnehmen. Wie auch, durch Abschöpfen von einer Unreinigkeit ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_791

ab¦schöp¦fen [V.1, hat abgeschöpft; mit Akk.] 1 durch Schöpfen entfernen, wegnehmen; Fett (von der Soße) , Rahm (von der Milch) a. 2 [Wirtsch.] wegnehmen, aus dem Verkehr ziehen; Geld, Gewinn a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Marketing) Abschöpfen, auch als Skimming bezeichnet, ist das Nutzen der Zeitspanne, während ein Produkt am Markt besonders erfolgreich ist, indem man einen besonders hohen Preis dafür verlangt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/59/abschoepfen/

herunternehmen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abschöpfen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.