
Unter dem Autorennamen des Abraham von Worms (* um 1362; † unbekannt) wird ein umfangreicher magischer Text eines jüdischen Mannes des 15. Jahrhunderts aus Worms in deutscher Sprache überliefert. Der Autor stellt sich im ersten Satz von Buch I selbst als Abraham ben Rabbi Shimon bar Jehuda ben Rabbi Shimon vor. Der Titel der ersten gedruckten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_von_Worms

Legendärer Autor des Buches Die heilige Magie des Abramelin (Abramelinritual), eines Zauberbuches, welches 1458 zürst erschienen sein soll. Es ist seinem Sohn Lamech gewidmet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.